Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein. Details

Zurück zu den Case Studies

Kunde

Ines Scholz Steuerberatungs mbH

Über

Ines Scholz ist eine Steuerberaterin die in ihrer Kanzlei auch moderne Software für Firmen plant und vertreibt.

Url

https://app.privatcockpit.de

Technologien

Laravel Laravel
Nuxt.js Nuxt.js
Vuetify.js Vuetify.js

SaaS: Entwicklung eines Dokumentenscanners für Steuerunterlagen als PWA mit Laravel Backend

Privatcockpit Laravel NuxtJs Webapp (PWA).

Die Vision

Unsere Kundin hatte die Vision, die Belegerfassung für KMUs und Einzelunternehmer maßgeblich zu vereinfachen und eine auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtete Progressive-Web-App bereitzustellen. Die Anwendung soll nicht nur die Belegerfassung für Steuerpflichtige vereinfachen, sondern auch die Bereitstellung der Belege für den betreuenden Steuerberater erleichtern. Um diese Ziele zu erreichen, wurde eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die nicht nur der eigenen Kanzlei, sondern auch als SaaS anderen Kanzleien zur Verfügung gestellt werden soll.

Unsere Lösung

Die Lösung umfasst ein Nuxt.Js-Frontend mit PWA-Support, das eine optimale Nutzererfahrung auf verschiedenen Endgeräten ermöglicht. Die Testabdeckung wurde durch PhpUnit und Cypress gewährleistet, um sicherzustellen, dass die Anwendung fehlerfrei und reibungslos läuft.

Das Backend wurde mit Laravel entwickelt und ist mandanten- und multiuserfähig. Es wurde ebenfalls durch PhpUnit getestet, um eine hohe Qualität der Anwendung zu gewährleisten. Die OpenCV-Technologie wurde zur Dokumentenerkennung via Smartphone-Kamera verwendet. Diese ermöglicht es den Nutzern, Belege einfach durch die Smartphone-Kamera zu erfassen und direkt in der App zu verarbeiten.

Durch die Kombination dieser Technologien wurde eine Lösung geschaffen, die die Belegerfassung für KMUs und Einzelunternehmer erheblich vereinfacht und gleichzeitig den Aufwand für Steuerberater reduziert. Die Anwendung kann auch als SaaS anderen Kanzleien zur Verfügung gestellt werden, um die Effizienz und Produktivität in der Steuerbranche insgesamt zu steigern.