Erstellen der Anforderungsdokumentation
Ziel dieser Phase ist es, den Entwicklern eine ausreichend detaillierte Beschreibung der Ziele und Anforderungen der gewünschten Software zu erstellen.
Identifikation von Kernfunktionen für den MVP
Sobald die Anforderungen erfasst wurden, müssen die Kernfunktionen für den MVP identifiziert werden. Der MVP, das Minimum Viable Product, ist die Basisversion der Software, die alle wesentlichen Funktionen und Merkmale enthält, die für die Lösung des Problems der Benutzer unbedingt erforderlich sind.
Wenn es mal schwierig ist, die Grenze zu ziehen ...
Dann hilft es, die Features die man sich wünscht, in 4 Kategorien zu unterteilen:
Must have
Should have
Could have
Won't have
Diese Art der Unterteilung nennt man MoSCoW-Priorisierung. Im besten Fall, besteht der MVP nur aus den Must-haves und verzichtet weitestgehend auf die Should's und Could's.
Identifikation von Funktionen für nachfolgende Versionen
Sobald die Kernfunktionen für den MVP identifiziert wurden, müssen die Funktionen für nachfolgende Versionen identifiziert werden. Diese Funktionen können nach und nach hinzugefügt werden, um die Softwarelösung zu verbessern und weitere Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen.
Erstellung von Anforderungsdokumenten und Userstories, beginnend mit dem MVP
Um sicherzustellen, dass die Software den Anforderungen der Benutzer entspricht, müssen Anforderungsdokumente und Userstories erstellt werden. Diese Dokumente beschreiben, wie die Software funktionieren soll und was die Benutzer von ihr erwarten können. Hierbei wird mit den Kernfunktionen des MVP begonnen und später auf die Funktionen für nachfolgende Versionen erweitert.
Was sind Userstories?
Eine User Story ist eine kurze, prägnante Beschreibung einer Funktion aus der Perspektive (Rolle, Szenario) des Benutzers. Sie beschreibt, was der Benutzer tun möchte und warum. User Stories werden in der agilen Softwareentwicklung verwendet, um Anforderungen zu sammeln und das Entwicklerteam darüber zu informieren, wie sich die App verhalten soll.
Beispiele für Userstories:
Als Benutzer möchte ich in der Lage sein, mich mit meinem Benutzernamen und Passwort anzumelden, um auf meine Kontoinformationen zugreifen zu können.
Als Administrator möchte ich in der Lage sein, Benachrichtigungen an Benutzer zu senden, um wichtige Informationen weiterzugeben.
Entwicklung des MVPs
Sobald die Anforderungsdokumentation und die Userstories erstellt wurden, kann mit der Entwicklung des MVPs begonnen werden. Hierbei werden die Kernfunktionen umgesetzt, um die Basisversion der Softwarelösung zu erstellen.